Navigation überspringen Sitemap anzeigen

Krebsfrüherkennung und Krebsnachsorge in unserer Frauenarztpraxis in Brilon

Rechtzeitig erkennen – gezielt behandeln

Dank moderner Medizin bestehen heute gute Heilungschancen bei vielen Krebserkrankungen, insbesondere bei frühzeitiger Diagnose. Vor allem bei Brustkrebs und Gebärmutterhalskrebs sind die Therapiemöglichkeiten sehr vielversprechend, wenn die Erkrankung rechtzeitig erkannt wird.

Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen deshalb die Kosten für bestimmte Untersuchungen zur Krebsfrüherkennung – altersabhängig und nach festgelegtem Vorsorgeprogramm. In unserer Frauenarztpraxis in Brilon beraten wir Sie individuell zu allen Optionen – auch über die kassenärztlichen Leistungen hinaus.

Was leistet die gesetzliche Krankenkasse bei der Krebsfrüherkennung?

Die folgenden Untersuchungen werden im Rahmen der gesetzlichen Krebsfrüherkennung für Frauen übernommen:

ab 20 Jahren:

  • jährliche gynäkologische Untersuchung (Tastuntersuchung der inneren Geschlechtsorgane)
  • Pap-Test (Zellabstrich vom Gebärmutterhals) – bei Frauen zwischen 20 und 34 Jahren jährlich

ab 30 Jahren:

  • zusätzliche Tastuntersuchung der Brust und Achsellymphknoten

ab 35 Jahren:

Kombinationstest zur Früherkennung von Gebärmutterhalskrebs:

  • alle 3 Jahre: kombinierter Pap- und HPV-Test
  • ersetzt die jährliche Pap-Abstrichuntersuchung

ab 50 Jahren:

  • Darmkrebsvorsorge: jährlicher iFOBT-Stuhltest (immunologischer Test auf okkultes Blut im Stuhl)
  • Mammographie-Screening (alle 2 Jahre, bis 69 Jahre)

ab 55 Jahren:

wahlweise:

  • zwei Darmspiegelungen (Koloskopien) im Abstand von 10 Jahren oder
  • weiterhin alle 2 Jahre iFOBT-Stuhltest

Zusätzlich bieten wir auf Wunsch individuelle Gesundheitsleistungen (IGeL) zur erweiterten Krebsfrüherkennung, z. B. vaginaler Ultraschall zur Eierstockkontrolle oder spezielle Tumormarker-Tests.

Unsere Leistungen in der Krebsnachsorge

Die Krebsnachsorge beginnt, wenn die Primärbehandlung abgeschlossen ist – und sie ist genauso wichtig wie die Früherkennung. In enger Zusammenarbeit mit der behandelnden Klinik übernehmen wir die medizinische Nachbetreuung bei gynäkologischen Tumorerkrankungen.

Unser Leistungsspektrum in der Krebsnachsorge:

  • regelmäßige Nachsorgeuntersuchungen nach aktuellen Leitlinien (AGO, DGGG)
  • Monitoring von Tumormarkern in unserem eigenen Labor
  • Ultraschalluntersuchungen zur Verlaufskontrolle
  • psychoonkologische Betreuung
  • Koordination mit Onkologen und Kliniken zur optimalen Therapieplanung

Warum wir die richtige Praxis für die Krebsfrüherkennung und -nachsorge sind

  • über 30 Jahre Erfahrung in den Bereichen Gynäkologie und Onkologie
  • moderne Ausstattung inklusive Labor und Ultraschalltechnik
  • ganzheitliche Betreuung – medizinisch fundiert und empathisch
  • individuelle Beratung zur Krebsprävention, Risikofaktoren und IGeL-Leistungen

Unsere Frauenärztinnen begleiten Sie fachlich kompetent und menschlich zugewandt – mit Respekt für Ihre Grenzen, Ihre Sorgen und Ihre ganz persönliche Krankheitsgeschichte. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin zur Krebsfrüherkennung oder Nachsorge – wir sind für Sie da!

Zum Seitenanfang

Sprechstundenzeiten

Mo:
08:00 - 18:00
Di:
08:00 - 18:00
Mi:
08:00 - 13:00
Do:
08:00 - 18:00
Fr:
08:00 - 13:00